Weitere Informationen
- Dieses Wiki hat derzeit 2,335 Inhaltsseiten.
- Hast du einen Fehler in Gramps gefunden? Bitte melde ihn.
- Bist du an den Gedanken der Gramps-Entwickler interessiert? Dann lies den Blog.
- Es gibt ein Community-Portal für alles, was mit dem Gramps-Projekt zu tun hat.
- Wenn du lernen möchtest, wie du zu diesem Wiki beitragen kannst, kannst du alles darüber in der Wiki-Hilfe erfahren.
- Sollten noch Fragen offen sein, zögere nicht, uns zu kontaktieren.
|
|
|
Neuigkeiten
Gramps 5.1.6 veröffentlicht.
 2023.06.29
Das Gramps Team hat die Version 5.1.6 veröffentlicht, eine neue Fehlerbehebungsveröffentlichung.
- Copyright-Datum aktualisiert.
- 12884: Erzählendes Web: Problem mit kleinen Bildern.
- 12882: Implementierung der Taste " <STRG>J " für die Familienansicht.
- 12658: Vermeidung von Anwendungsabstürzen bei ungültigen Benutzereingaben. Wenn der Benutzer ein ungültiges Datum eingibt, verhindert diese Änderung einen Absturz der Anwendung. Die Information über das ungültige Datum wird dem Benutzer im Protokoll mitgeteilt.
- Der Export, bei dem vertrauliche Fundstellen ausgeschlossen werden, wurde korrigiert.
- Das Werkzeug zum Vergleichen von Ereignissen zeigt nun eingeschlossene Orte korrekt an.
- 12638: Prüfung, ob die Ansicht existiert, bevor die Methode post_create aufgerufen wird. Vermeidet den Fehler "NoneType" Objekt hat kein Attribut "post_create".
- Behebung eines Fehlers mit falschen Operatoren im Webkalenderbericht.
- 1243712697: Umkehrung von "Bildpfad und Dateiname des Baumberichts in geschweifte Klammern einschließen" aufgrund von Berichten über eine Regression, bei der die Verarbeitung der generierten TeX-Datei aufgrund einer falschen Pfadangabe für Bilddateien fehlschlägt.
- 12718: Geographische Ansicht: Anzahl der Argumente in der Methode add_bookmark korrigiert.
- 12763: Verwendung von datumsabhängigen Ortsangaben in Berichtssubstitutionsvariablen. Der Ortstitel in grafischen Berichten, die benutzerdefinierte Anzeigeformate haben, wurde so korrigiert, dass datumsabhängige Alternativnamen verwendet werden. Dies wirkt sich auf die Berichte Ahnenbaum, Nachkommenbaum und Familiennachkommenbaum aus.
- Versucht, berkeleydb zu importieren, wenn bsddb3 nicht gefunden wird. berkelydb ist für Python >= 3.6 verwendbar und für Python >= 3.10 erforderlich. Siehe: https://www.jcea.es/programacion/pybsddb.htm
- HtmlDoc: Erstellt einen eindeutigen Dateinamen für beschnittene Bilder.
- 12709: Behebung eines beschädigten NOTE-Tags im Gedcom-Export. Entfernen von Python2-Code, der durch Python3 veraltet ist und den Gedcom-Export von Gramps Notes-Text, der Multi-Byte-UTF-8-Zeichen enthält, beschädigt hat.
- 1263612304124291262312695: Behebung des IndexFehlers, der manchmal beim Wechsel der Ansicht auftritt. Dieser Fehler tritt auf, wenn Gramps neu gestartet wird.
- 12854: Behebung des Absturzes bei ungültigem Notizlink.
- 12866: Korrektur von Markierungen mit Farbnamen in Stammbaumansichten.
- Absturz bei ungültigem Ereignisdatum.
- ListModel: Fix mehrere Ebene Pfade, wenn wir Kontrollkästchen in Spalten verwenden. Der Pfad wurde zuvor in int umgewandelt.
- Aktualisiert Gramps CI-Workflow, um unter Ubuntu 20.04 zu laufen. Ubuntu 18.04 wird seit dem 1. Dezember 2022 nicht mehr vollständig unterstützt.
- Behebung von Fehlern bei der Paketinstallation in CI.
- 12391: Korrigiert den Namen des Ehepartners und unterstrichene Rufnamen in den Aufzeichnungen.
- UINCOMPLETE_TRANSLATIONS-Liste aktualisiert. Entfernt: he, Hinzugefügt: zh_HK, zh_TW.
- Aktualisierung des Debian-Ordners nach der Veröffentlichung von 5.1.5.
- Mac:
- Patch bsddb zur Verwendung von berkeleydb anstelle des bsddb3-Moduls.
- Patch berkeleydb configure, damit es auf Apple Silicon funktioniert.
- Update der Exiv2 Download-URL, verschoben nach github.
- Repackage von Gramps 5.1.5 mit Gtk-Updates, die die Verwendung unter macOS 13 Ventura verbessern.
Siehe das Changelog.
Gramps 5.1.5 veröffentlicht.
 2022.02.05
Das Gramps Team hat die Version 5.1.5 veröffentlicht, eine neue Fehlerbehebungsveröffentlichung.
- Übersetzungen aktualisieren: de, pl, sv, zh_CN.
- Entferne Travis CI Konfiguration.
- Korrektur der Kennzeichen in der README-Datei.
- Aktualisierung des Copyright-Datum.
- 12438: Seltsames Verhalten der Bildlaufleiste in der unteren Leiste.
- 12500: Die Reihenfolge der Orte-Objekt-Elemente in DTD- und RNG-Schemata wurde korrigiert. Der Inhalt des Elements placeobj folgt nicht der DTD und dem RNG und erwartet (ptitle? , pname+).
- 12423: InterpolationSyntaxError behoben, wenn "%" in einer Zeichenfolge. Das Grampletpane-Modul speichert Daten in einer Konfigurationsdatei für alle im Übersicht hinzugefügten Gramplets. Das Python-Configparser-Modul mag es nicht, wenn wir ein "%"-Zeichen in einer Zeichenfolge haben.
- 12467: '<' zwischen 2 Instanzen von IndexMark nicht unterstützt.
- Entferne Debug-Anweisungen in Unit-Tests.
- 12525: Korrektur der negativen Zeitspanne, wenn das Datum nicht gregorianisch ist.
- Falsche Gruppierung, wenn kein ma/patronymischer Nachname.
- 12395: Die Überschreibung der Gruppe As wird bei ma/patronymischen Nachnamen ignoriert. Siehe: https://gramps.discourse.group/t/patronymic-and-matronymic-name/1684/5
- Füge Kommentare für das Lat-Lon-Feld von Ort bearbeiten hinzu.
- 12374: Ortseditor, Breiten- und Längenangaben werden vertauscht.
- 12373: Der Fortschritt der Statusleiste wird nun vor der Verwendung angezeigt.
- 12367: Behebung einer Ausnahme beim Entfernen eines Gruppennamens in Sqlite db, wenn der Gruppenname bereits fehlt.
- 12328: Es wurde ein Fehler behoben, der auftrat, wenn man versuchte, den Namenseditor zu schließen, während die Ansicht für die Zuordnung langer Namensgruppen neu aufgebaut wurde.
- 12352: OsmGpsMap-CRITICAL: Einrichtung der Kartenquelle zweimal aufgerufen.
- Behoben wahrscheinlich lebendig Funktion Einheiten Test.
- Verwende GitHub Aktionen, um kontinuierliche Integrationsprüfungen durchzuführen.
- Mac:
- Exiv2, PYExiv2, und json-glib aktualisiert.
- Gramps.app neu gepackt, damit es mit macOS 12 funktioniert.
- Füge den Entitlements-Pfad zur Bundle-Datei hinzu, damit Gramps.app damit signiert wird.
- Hinzufügen von python-fontconfig zum macOS-Build. Wird benötigt, um die Verwendung genealogischer Symbole zu aktivieren.
- 12370: Einbinden von fontconfig's etc/fonts in macOS App-Bundle. Graphviz verwendet nun fontconfig, um seine Schriftarten zu finden.
Siehe das Changelog.
Gramps 5.1.4 veröffentlicht.
 2021.07.26
Das Gramps Team hat die Version 5.1.4 veröffentlicht, eine neue Fehlerbehebungsveröffentlichung.
- Übersetzungen aktualisiert: cs, de, es, fi, fr, hu, nl, pt_BR, ru, sv, zh_CN.
- Copyright-Datum aktualisiert.
- Fix wahrscheinlich am Leben, wenn Tod ohne Datum.
- 12349: Orte Editor, kopieren und einfügen Breiten- und Langtexte nicht mehr automatisch in Breiten- und Längengradfelder.
- 12048: Absturz beim Wechseln von Ansichten behoben, wenn ein Teil der Werkzeugleiste aufgrund eines kleinen Bildschirms beim Wechseln der Ansichten nicht angezeigt wurde.
- 12338: Behoben, dass die Fußleiste nach dem Neustart immer angezeigt wird, auch wenn sie nicht erwünscht ist.
- 12343: Verwende immer gefilterte Sortierungsnamen. Speichere die Sqlite3-Sortierungen im __collations-Bereich, um die Neuerstellung "kurzzuschließen".
- Problem mit deutschem Beziehungsrechner behoben Problem behoben, wenn mehr als 24 Generationen zwischen den beiden Personen liegen.
- 12263: Korrigiert libplaceview, um eine Ausnahme zu vermeiden, wenn der Kartenservice nicht mehr vorhanden ist.
- 12248: Korrigiert References Gramplet für unzureichende Aktualisierung, wenn sich andere Objekte ändern.
- Korrigiert Absturz von Geofamily, wenn eine Familie keinen Vater hat.
- 12235: Die Einstellung für die Hauptperson wird bei einer Zusammenführung nicht übernommen.
- 12158: CSV-Export der Ansicht korrigiert, um nur ein einzelnes CR-Zeichen einzufügen.
- 12212: Medienfilterregel "HatMedium" zur Liste der Medienregeln für den Editor hinzugefügt.
- Unter Linux muss locale.textdomain festgelegt werden. _build_popup_ui() ignoriert übersetzte Strings ohne gesetzte locale.textdomain.
- Kategorie von 'EntsprichtEreignisFilter' geändert.
- 11973: Problem behoben, bei dem der Trenner zwischen der oberen und unteren Leiste der Ansicht nach oben kriecht.
- 11691: Korrigiert Locations Gramplet (Teil von), um bestimmte verschachtelte Orte richtig anzuzeigen, wenn der kleinste Ort eine undatierte Einfassung hat und größere Orte datiert sind.
- 10734: Behebung des Drop-Fehlers der Stammbaumverwaltung unter Windows.
- 12000: Fix für den Exportkalenderfehler ist "ist nicht" mit einem Literal (Python 3.8-Problem)
- 12170: Handle beim Kopieren der Quelle aus dem Fundstellenbaum nicht gefunden.
- Aufruf der Funktion 'file' behoben, die in Python3 nicht existiert.
- 12150: Behoben Ausnahme write_lock_file, wenn BENUTZERNAME fehlt.
- 12139: EditPlace korrigiert, damit die Tabulatortaste nicht auf dem vertraulich Symbol hängen bleibt.
- 12124: Korrigiert Bericht von Markierungen für Orte mit einer Hierarchie.
- 12063: Ausnahme beim Abbrechen eines DB-Upgrades in der GUI behoben.
- Änderungen der Symboldatei:
- Installiert 128x128 und 256x256 Anwendungssymbole.
- Installiert MIME-Typ-Icons in das Hicolor-Theme.
- Entfernt das Präfix gnome-mime- aus den Symboldateinamen.
- Installiert Anwendungssymbole in den richtigen Verzeichnissen.
- 11766: Fehler im Geburtstags- und Jubiläumsbericht behoben. Behebt einen Fehler, der ausgelöst wurde, wenn das erste person_handle in der Liste ein Todesereignis, aber kein Geburtsereignis und keine familiären Beziehungen hat. Diese Bedingungen führen dazu, dass die lokale Variable short_name nicht deklariert wird, bevor Todesereignisse verarbeitet werden.
- 11741: Korrigiert graphdoc, um Zeichen in IDs für Graphviz richtig zu maskieren.
- 11874: Ersetzen inspect.stack() durch inspect.currentframe(). Umgeht https://bugs.python.org/issue12920, wodurch jeder Aufruf von inspect.trace() fehlschlägt, da __main__ immer der Ausgangspunkt ist.
- 11750: Absturzsortierung bei Spalten in Selektoren mit Baummodellen behoben.
- 11642: Einfrieren des Fortschrittsbalkens aufgrund von Änderungen in Gtk behoben.
- 11929: Korrigiert svgdrawdoc für Text, der ungültige XML-Zeichen enthält.
- Mac:
- Dateiprotokollierung für macOS hinzufügen. Wenn Gramps über die LaunchServices von macOS gestartet wird, ist keine sys.stderr angehängt, sodass der Standard-Stream-Logger nach /dev/null geht. Verwende in diesem Fall einen FileHandler und schreibe das Protokoll in $TMPDIR/gramps-pid.log. Dies hilft insbesondere bei der Analyse von Abstürzen, bei denen Python heruntergefahren wird, da in diesem Fall kein Absturzbericht vorliegt.
- PyICU auf 2.7.2 im macOS-Build aktualisiert.
- Abhängigkeiten aktualisieren. Beinhaltet das Verschieben von berkeleydb und pybsddb von gtk-osx.
- Weitere Änderungen für die Bündelung mit Python 3.8.
- 11874: __file__ setzen, wenn gramps_launcher.py als __main__ ausgeführt wird.
- geocode-glib zum Build hinzufügen.
Siehe das Changelog.
Gramps 5.1.3 veröffentlicht.
 2020.08.13
Das Gramps Team hat die Version 5.1.3 veröffentlicht, eine neue Fehlerbehebungsveröffentlichung.
- Aktualisierte Übersetzungenca, de, fi, fr, ja, pl, ru, sl, sv, uk, zh_CN
- Ereignisansicht: In der Spalte "Hauptbeteiligte" wird beim Erweitern nicht die vollständige Liste der Beteiligten angezeigt.
- mac/gramps.modules: Verwendet aktuelle Gtk-Version anstelle von Gtk-3.14.
- mac/gramps.modules: Aktualisiert Pymodule für Python 3.8-Kompatibilität.
- Korrigiert XML-Export, wenn der Name "Gruppieren als" ungültige XML-Zeichen enthält
- Korrigiert NarWeb: Der Ortstyp der Provinz wird nicht angezeigt
- Korrigiert ManagedWindow so, dass neue Fenster nicht außerhalb des Bildschirms angezeigt werden, wenn sich die Bildschirmgröße des Systems in Teilzeit-Multi-Monitor-Setups ändert.
- Korrigiert Menüs, wenn die Datenbank aufgrund eines Upgrades / Downgrades usw. nicht geöffnet werden kann.
- Problem mit Quell-Tool anhängen, Ergebnisfenster behoben
- Korrigiert GEDCOM Export; ADDR nicht hinzufügen, wenn die Adresse fehlt
- Ort bearbeiten: Koordinaten zulassen, die ein Komma anstelle eines Punkts enthalten
- NarrativeWeb:
- Sollte bei Einzelpersonen patronymisch sein. Auf den Seiten für Einzelpersonen und Nachnamen sollten wir den vollständigen Namen anzeigen, wie er auf der Registerkarte "Anzeige" in der narrativen Webkonfiguration definiert ist.
- Korrigiert Narrated Website Google Maps Ausgabe JS Warnung SensorNotRequired
- Korrigiert falschen Link-Typ für Osm-CSS-Dateien
- Korrigiert Die maximale Bildgröße stimmt nicht mit dem Kurzinfo überein
- Aktualisiert alle Übersetzungen für Änderungen von "Standard" zu "Heimperson"
- Geändert die GUI-Verweise in "Heimtperson" anstelle von "Standardperson".
- Verwendet Ereignisattributtypen im Ereignisreferenzeditor. Im Ereignisreferenzeditor sollten benutzerdefinierte Ereignisattributtypen anstelle der Standardattributtypen für Personen verwendet werden.
- KOrrigiert Überprüfenwerkzeug-Fehler, der durch eine fehlerhafte Änderung der GObject-Introspektion verursacht wurde
- Korrigiert Unbenutztes-entfernen-Werkzeug für Absturz, der durch einen Gtk-Introspektionsfehler verursacht wurde
- Behebung des Importtests für die Änderungsursache durch vorherige Änderung:
- Korrektur des GEDCOM-Imports für fehlerhafte Quellentitel, wenn Quellen vor Verweisen stehen.
- Korrigiert einige Berichte für das CLI, in denen eine Warnmeldung zum Wert nicht gefunden wurde
- Korrektur von Genealogie-Baumberichten für Abstürze in der CLI
- Hinzugefügt von Uistate zu Filteransichten für Baumansichten
- Korrigiert einige Python-Syntaxfehler, die in Version 3.8.x auftreten
- Korrigiert Dashboard-Gramplets, die beim Schließen der Datenbank aktualisiert werden, wenn sie nicht angezeigt werden
- Behebung des Starts des Windows-GUI-Modus für einen Absturz in einigen Sprachen
- Korrigiert dbapi, um die Funktion "Änderungen abbrechen und beenden" zu unterstützen
- Behebung von GrampsType für einen Vergleichsfehler mit einer leeren Zeichenfolge als einem Wert
- Korrigiert Datumsanzeige, so dass LC_TIME verwendet wird, falls definiert
- Korrigiert StyledText so, dass die Serialisierung für Änderungen der Reihenfolge der Stillisten übereinstimmt
- Versucht Ausnahmen beim Schließen des verwalteten Fensters zu beheben
- Behebung des Mac SQLite3-Gebietsschemafehlers, wenn das Gebietsschema Nicht-ASCII-Zeichen enthält
- Problem behoben, wenn die Person das gleiche Geburts- und Todesdatum hat; gibt einen Fehler.
- Geografie: Ein Popup für einen fehlerhaften Kachelpfad hinzugefügt
- Korrektur des GEDCOM-Exports von geschätzten / berechneten Daten mit Modifikatoren
- Unterdrückt das Alter, wenn die Ereignisliste null Tage enthält. Wenn das Referenzereignisdatum dem Ereignisdatum entspricht, zeigt das Alter nur an, wenn das Datum geschätzt, berechnet usw. wird.
Siehe das Changelog.
Gramps 5.1.2 veröffentlicht.
 2020.01.10
Das Gramps Team hat die Version 5.1.2 veröffentlicht, eine neue Fehlerbehebungsveröffentlichung.
- Narweb: Private Notizen für Zuhause, Intro und Kontakt. Wenn die Notizen privat sind, können wir sie auf diesen Seiten nicht verwenden.
- 11414: Probleme in Bezug auf Regionen. Wenn die Bildbreite> 800 ist, werden die referenzierten Bereiche falsch platziert
- 11382: Die Baumanzeige des Vorfahren sieht seltsam aus. Löst Folgendes:
- Personenboxen überlappen sich
- Einige Personenboxen teilweise sichtbar oder verdeckt
- einige Aufräumarbeiten in ancestortree.css
- Ahnenbaum und lange Namen.
- CSS-Datei des Ahnenbaums für alle Themen angepasst
- 11357: Daten nicht lokalisiert auf Ortsseiten
- 11349: Mainz Problem mit Kurztext in einer Notiz, Problem tritt auf der Homepage und der Einführungsseite auf.
- falsche Ereignislinks auf Medienseiten
- 11500: Navweb: In einigen Fällen keine Medienregionen verwenden:
- Wenn wir keine Familien zeigen
- Wenn wir keine Ereignisse zeigen
- Zeigt die Medienbereiche für eine Mineaturansicht nicht an
- WEBCAL: Home-Link in Kleinbuchstaben übersetzt
- 11354: Falscher Webkalendertitel auf der Startseite. Dies löst die Möglichkeit, ">", "<" im Titel zu haben
- LDS-Tempelliste aktualisiert
- 11917: Das GuiDestinationOption-Ordnersymbol im Benutzerverzeichnis starten lassen
- 11463: Ermöglicht dem Filter für Importdateien, Erweiterungen ohne Berücksichtigung der Groß- und Kleinschreibung zu akzeptieren
- Fix db, um das Öffnen neuerer Schemaversionen zu warnen / zu verhindern
- 11462: Korrigiert Progen-Importdialog und die Fortschrittsanzeige für das richtige übergeordnete Fenster
- 11462: Der Progen-Import wurde korrigiert, um die AKA-Nachnamen korrekt zu behandeln
- 11457: Korrigiert ExportPkg, damit keine Fehler verloren gehen und der Fortschrittsbalken für Medien angezeigt wird
- 11457: Korrigiert den Export-Assistenten, damit Fehlermeldungen das richtige übergeordnete Fenster erhalten
- 11472: Behebung des GEDCOM-Imports, wenn eine Familie fehlt; Beim Import wurde eine fehlende Notiz erstellt
- 11491: Das Dashboard für das Hinzufügen eines Gramplet-Absturzes auf Slowenisch wurde korrigiert
- Aktualisierte Übersetzungen: cs, ca, fr, uk, he, fi, hr, de, sv
- 11470: Aktualisiert Datumsanalyse für das tschechische Gebietsschema
- Spanische Übersetzung für Daten korrigiert
- Behebung der Unterstützung für private Proxy-Tagref. Fehlenden Code für Ereignis, Repository, Quelle, Zitat und Ort hinzugefügt
- [Tree doc Tex] Korrigiert "-" Zeichen im Ortsnamen "-" kann zu Verwirrung führen und sofort Text im PDF-Dateiformat generieren
- [Tree doc Tex] Korrigiert Tippfehler bei benutzerdefinierter Größe
- 11429: Korrigiert doppelte "døde døde" Norwegion Übersetzung für libnarrate
- 10124: Fix up Event Editors Place display for bidi text with Gramps ID
- 11335: Behebung von Problemen mit RNL-Sprachen und LAT / LONG
- Korrektur der Anzeige von GPS-Koordinaten in der Ortsansicht für RNL-Sprachen
- Korrigiert Lat / Long Eintrag des Platzeditors für RNL-Sprachen
- 11410: Korrigiert GEDCOM-Export, um übersetzte GrampsType-Zeichenfolgen zu vermeiden
- 11762: Ermöglichen, dass Werkzeuge mit Registerkarten für Notizbücher erweitert werden, um das Fenster zu füllen
- Begrenzt die Gramplet-Einstellungen für Altersstatistiken auf die entsprechenden Werte.
- Das maximale Alter sollte durch 5 teilbar sein, um Fehler außerhalb des Bereichs zu vermeiden.
- Die Diagrammbreite sollte größer als 45 sein, um richtig auszusehen und eine Division durch Nullfehler zu vermeiden.
- 11384: Korrigiert dass der Wert für die Einstellungen für die Altersanzeige verloren geht
- 11390: Korrigiert den Titel des Fenster-Stammbaums für Nicht-ASCII-Zeichen unter Windows
- 11395: Korrekturen von Einstellungen / genealogischen Symbolen, wenn nur eine Schriftart vorhanden ist
- 1138011339: Korrigiert verschiedene Eingabefelder, damit Rückgängig / Wiederherstellen funktioniert
- 11363: Korrigiert Markierung-Farben in der Stammbaumansicht
- Fix Gramps -v Fehler, wenn Gtk nicht vorhanden ist
- 11366: Korrektur für Stammbaumansicht die
- 11378: ODF DOC - Behebung eines fehlerhaften Escape-Vorgangs in der odt-Ausgabe für Inhaltsverzeichnis / Lesezeichen usw.
- 11381: Korrigiert CLI_Parser so, dass negative Ganzzahlen als gültig akzeptiert werden
- 11365: Korrigiert Nachkommenbaumbericht HandleError, wenn keine Eltern in der Familie sind
- 11346: Korrigiert Werkzeug ID neu anordnen, sodass nachfolgende Datenbank-Ergänzungen die nächstmögliche ID verwenden
- 11316: Aktualisierung des Export von VCalendar auf v2.0, damit alle utf8-Zeichen exportiert werden können
- 11351: Korrigiert Einstellungen, damit <ctrl> SeiteHoch / SeiteRunter nicht auf der Registerkarte Datumsangaben bleibt
- Grafiken: Auslassen für Namen, Daten und Orten in Diagrammberichten mit unzulässigen XML-Zeichen
- 11341: Behoben 'Gehe' Menü direkte Objektauswahl, geht an die falsche Stelle
Siehe das Changelog.
Gramps 5.1.1 veröffentlicht.
 2019.09.14
Das Gramps Team hat die Version 5.1.1 veröffentlicht.
Eine Fehlerbehebungsveröffentlichung.
- Aktualisiete Übersetzungen: cs, de, fi, fr, he, hr, pt_PT, ru, sv
- Disable development warning message
- Add options to sandclock in tree document generator
- 11321: Using regex in the sidebar gives different result from previous gramps release
- 11327: Fix odt output when db owner has XML unfriendly chars
- Update README
- Bump required Python version to 3.3
- Add optional fontconfig package
- 1131811213: Fix CLI crash when generating reports
- 113201129411279: Fix Statusbar HandleError on merge families
- 11289: Fix missing tooltip translations in the Note editor toolbar
- Fehler in der Filterregel innerhalb des Bereichs behoben
- Schlechte Koordinaten an der Referenzstelle vermeiden
- Vermeiden alphabetischer Zeichen in Filterregeln
- Der String konnte mithilfe der Filterregel "Innerhalb des Bereichs" nicht in "Float" konvertiert werden
- Unterschied zwischen Seitenleistenfilter und Filterregel
- 11305: Fix Graph outputs for multiple page PDF Postscript
- 11291: Fix to make Gtk 'action names' always valid
- 11292: Fix missing menus/buttons when operating in non-English languages
- 11310: Fix cursor position error in lat and long fields
- 11308: Avoid all characters looking like a dash in 'Clean input data' tool
- 11282: Mainz Style sheet weird looking
- Fehler in Beziehungenansicht behoben
- Symbole für die aktive Person einstellen
- Gute Symbole für Ehe, Taufe, Einäscherung und Bestattung setzen
- 11295: Reduce the size of the sexuality symbol
- 11284: Fix exception when editing Note with italics/bold etc. in non English
- 11297: Restore keybindings for gramplet bars
- 11280: Fix bug in web connection menu launching incorrect web site
- 11293: Fix translation problem when creating event filter
- 11290: Error when checking option to add Quit to Taskbar
- 11283: Make the narratives notes placement an option
Siehe Changelog.
Gramps 5.1.0 veröffentlicht.
 2019.08.21
Das Gramps Team hat die Version 5.1.0 veröffentlicht.
Eine neue Hauptversion.
- Bump required Python version to 3.3, Gtk version 3.12
- Aktualisierte Übersetzungen: ca, cs, da, de, en_GB, eo, fi, fr, hr, hu, is, it, nb, nn, pl, po, pt_BR, ru, sl, sv, uk, vi
- Standard Datenbank geändert auf SQLite
- Neu: Filterregeln können über Erweiterungen hinzugefügt werden.
- Neu: die Möglichkeit Genealogische Symbole zu verwenden. Inklusive Berichten und Ansichten. Aktivierung unter: Bearbeiten/Einstellungen/Genealogische Symbole.
- Neu: Beim Restart nach einem Absturz wird die Möglichkeit Überprüfen & Reparieren angeboten
- Neue Kommandozeilenkommandos; 'safe' Modus und 'default' um Anwendern bei der Fehlersuche in Gramps zu helfen
- Narrative web Fehlerbehebungen:
- Einige Texte sind nicht übersetzt
- The confidence and the date are not translated in the family map page.
- The date doesn't use the specified date format.
- Markers incorrectly placed. In the map pages, the markers are not placed where it should be. Reproducible when zoom in/zoom out.
- Background not correctly set. If you use the Web_Basic-Cypress.css, the foreground and background use the same color, so you see nothing. You must hover the fields to see the text
- Places list is not sorted depending on the selected language. If you start gramps in english or another language then try to generate a narrative web report in another language, the navigation alphabet is incorrect. This is true for the place list and the person list.
- OSM forward all http resquest to https.
- When we are on a mobile phone or a small device, we suppress the navigation tab. In place, we have a new icon on the upper left which is used to show the dropdown menu.
- For Home, Introduction and Contact, If we have an image and this image contains regions, show the regions. We can go directly to the person page associated to this region. If we click on the image, we go directly to the associated media page. This will be true only if we selected "include images and media objects" and "create and only use thumbnail" is unselected
- The first line identifying a family will be more legible. The link is not useful in the parents and pedigree section for the current person.
- Adapt some css files.
- sort the place references either by date or by name.
- Add extra page to narrativeweb.
- extrapage can now point to joomla, drupal, ...
- add enclosed by and encloses (place)
- Add compact Ancestry trees using Buchheim/Walker algorithm This enhancement adds a new 'compact' field to the Narrated Web Report. A compact tree is one that is not a simple binary layout but uses the algorithm of Buchheim/Walker to create a layout that is sensible but also compact. Creating a compact layout is slower than a simple binary tree but the results are significantly improved and do not leave large areas of whitespace where there are no nodes to be shown.
- Make relationships optional in narrative web
- Option to have Places and Sources pages
- Narrative should come first right after the name, gender and parent information in individual page
- References section at the bottom of each place with people related to this place have birth year behind it in parenthesis
- Sort "Surname" web page by given name and birth date.
- Surname list doesn't use default name format
- Display Lat/Lon optionally on places list page
- Update the uimanager to avoid deprecated Gtk warnings (changes things not visible to the user):
- Add config option to use Toolbar Text
- Fix duplicated accelerators in charts <ctrl>P for print is now <ctrl><shift>P
- Geography:
- fix pins very big when related to 2 places
- add color for custom places name
- fan charts view: Add option to show the Gramps ID in parenthesis in the fan chart.
- Gramps 'Views' are now named in the window header
- Allow Home person to be set in Relationship and Charts/Pedigree view
- Filter Rule editor, save pane position
- Person Sidebarfilter:
- Fix Person Sidebarfilter when using 'Event' and Reg expressions
- In personsidebarfilter, search on each part of name Instead of requiring that the entire search string matches a single one of the Person's names, the function will require that each word in the search string matches any of the Person's name fields.
- filters rule has attribute: Check all values of an attribute type and not only the first one.
- filters rule have children person filter: Check all families of a person for children and not only the first
- Graph reports:
- Better typography in graph reports Replace hyphen with en-dash.
- enable Graphviz node port selection, optionable. This enables the headport and tailport attributes for all edges in the Graphviz file. The default (off) value makes the arrows between persons and/or family nodes attach their ends to the respective node at any position. When this option is selected, the position facing the node on the other side of the arrow is always chosen.
- Fix graphs on Windows for font selection not working
- relationship graph:
- Allow an option to not use hexagons for those of unknown gender
- Father and Mother are connected by an invisible line.
- Add an option to omit "irrelevant" family nodes
- Family lines graph: Replace rounded corners checkbox by dropdown It now allows rounded corners to be set more explicitly for different genders (None/Male/Female/Both).
- Hourglass graph:
- Add Ahnentafel option on hourglass
- Do not use hyphen for living persons in hourglass graph
- edit link: Add a mailto choice to Internet Address
- New Clean input data tool: New tool to suppress leading and trailing spaces. This tool is looking for people and place names with leading or/and trailing spaces. For each entry which contains leading or trailing spaces, a row is added in a table. You can see where the spaces are for each row as the name is underlined. If you double click on the row, you can edit the Place or the Person.
- CSV import: Add occupation and residence events and attributes in the import User can now add the following columns in the csv import file for a person:
- Occupation description
- Occupation date
- Occupation place
- Occupation source
- Residence date
- Residence place
- Residence source
- Attribute type
- Attribute value
- Attribute source the corresponding events will be added to the person. The user can put several lines for the same person if two occupations are known, one event per line will be created.
- Fix CSV import for multiple place enclosed by on multiple imports
- Pro-Gen import: expanded functionality and fixed minor bugs.
- Enhance layout of the preferences dialog
- Webcal:
- better help msg for the after year option.
- Include only events after year
- add death event
- Edit Person/Family/etc. Gallery Tab: Add buttons for arrangement of GalleryTab media order
- Add tooltip for Gramplet Bar To improve discoverability of the Gramplet Bar Menu (Currently a nameless down arrow at end of each Gramplet bar title tab)
- Use theme settings for the error state of entry widgets. This avoids problems with dark themes.
- vCalendar export: Convenient display on mobile devices.
- Add first class support for Occupation attribute
- Statistics chart:
- Add option to hide empty information on statistics chart
- the Statistics Chart report will show a year as an ordinal number in Croatian.
- Detailed descendant report: Show death/burial information only if person is probably dead
- Birthday report:
- Include death anniversaries as an option in the birthdays and anniversary reports.
- Added an option to the birthday report that allows for the year of birth (or in the case of a wedding it's year) to be printed in the report.
- Added symbols to the birthdays report showing the type of event
- Fixed the birthday report so the dead icon is able to be set within the options window
- Added a text option to have a string that will show after a persons name in the birthday and anniversary report. This works for both birthdays and anniversaries.
- Selection Dialogs: fix to avoid long delay before display on large trees
- Geography Maps:
- Changed behavior of "Look up with Map Services" Removed the section that looked up by city, and country from the Map Services lookup for Google and Open Street Map.
- Geocoding: associate a lat/lon to a place name
- End of Line Report: sort generation during output
- update the German date handler: added some missing Latin month names and some old German month names
- Relative Gramplet: Person Relatives Tab should use the type from the relationship
- Fix crash when addon/plugin contains an id with space
- Fix Delete dialogs: to support canceling the multiple deletes operation more easily
- Fix Find Duplicate People; exception when deleting someone shown outside of the tool
- Fix CLI import so that different db types can be used
- MetaData Viewer Gramplet: Fix so that metadata is actually detected and displayed
- Fix exception when merging with active sidebar filter
- Fix GEDCOM importer for SOUR/REFN combinations
- Add support for GEDCOM import _FREL/_MREL tags in INDI/FAMC
- Improve support for GEDCOM export of _FREL/_MREL in INDI/FAMC
Siehe Changelog.
Gramps 5.0.2 veröffentlicht.
 2019.08.08
Das Gramps Team hat die Version 5.0.2 veröffentlicht.
Eine Fehlerbehebungsveröffentlichung.
- Aktualisierte Übersetzungen: cs, da, de, fi, fr, hr, it, ru, sl, sv
- Fix some Gramplets not updating during tree changes after db change.
- Fix Events Grampslet for bad sort order on dates/ages
- Fix References Tab to update on Deletes of items when editor is open
- Fix GEDCOM import for better support of TMG
- Fix Edit Link 'New' button to work
- Fix GEDCOM importer to properly handle multiple surnames per 5.5.1
- Narrative web: Sort problem with places.
- Fix Navigator sidebar so can change view type with proper resize
- Fix crash when using sidebar filter and merging in another view
- Fix AncestorTree so add siblings to center person works
- Fix graphs on Windows for font selection not working
- Fix dbapi reindex_reference_maps tool to properly close transaction
- Fix zoom via mouse wheel in media event editor selectionwidget, also fixes zooming with scroll bars always present
- Fix metadata viewer so that metadata is actually detected and displayed
- Avoid comma in a lat/lon entry field.
- Avoid invalid characters and leading or trailing spaces in the entry field
- Fix crash for multiple deletes in one transaction
- Adjust translation strings for unmarried partners to give correct text in English
- Fix failure after Gedcom import if missing objects were found
- Mac: Fix none type has no len() error. Set correct font resolution when drawing text directly to cairo.
- Fix Gedcom import so it doesn't create completely empty Birth events
- Fix Relationship view so ages are according to Preferences
- Fix Person Editor Events to properly update during external changes like Event delete or update.
- Gedcom import/export fixes for mime and finding media
- Fix Unhandled exception in Geography editor
- Fix relationship path between filter rule when parent is missing
- Fix Graphs that use graphdoc pdf via Ghostscript with multi-page for poor font rendering of some characters
- Fix finddupes tool when run from Match Threshold screen again after merge.
- Fix Gedcom import for multiple notes on OBJE (MULTIMEDIA_LINK)
- Deal with SQLite db corrupted by None name mapping
- Fix XML import to add tags to Events, Sources, Places, Repos, Cits when requested.
- Fix for delete of a referenced primary obj while editing an added obj. Also fixed to update the referenced obj on changes from outside the editor.
- Fix Place Tree view when using enclosed by sidebar filter
- Fix EditFamily for adding a child to single parent family with Surname guessing set to combination.
- Fix Descendent Tree report for crash when person has multiple families and one of them doesn't have a spouse.
- Fix Name editor crash after clearing a group_as name on dbapi dbs
- When we merge two objects:
- We should stay on the selected row in list views.
- In case we select the first family and select the gramps_id of the second family, the new gramps_id is ignored
- Fix Relationship Graph; extra people when using filters & subgraphs
- Fix Place Format Editor file save/load for difficult names
- Fix Not all place types appears on family lines Graph
- Remember location of Sort Events Tool
- Fix Media editor when using double click the preview of added media
- Avoid leading and trailing spaces when copy/paste coordinates from a map provider.
Siehe Changelog.
|
|